Headerbild

Ioniq 5 - Auch voll beladen sicher unterwegs

Ioniq 5 - Auch voll beladen sicher unterwegs

Sieben reisetaugliche Stromer bat „autoBILD“ (Ausgabe 30/2025) auf ein Testgelände, um sie dort - bis zum zulässigen Gesamtgewicht beladen - in Alltagssituationen bis an den Grenzbereich zu testen. Unten ihnen war auch der Hyundai Ioniq 5 4 WD N Line.
Preislich sei der Ioniq 5 alles andere als ein Schnäppchen. Aber wer sich für den koreanischen Stromer entscheidet, bekomme viel Auto fürs Geld. Das gelte auch mit Blick auf das Sicherheitsverhalten bei maximaler Beladung.
„In allen drei von uns geforderten Kategorien schlug sich der Ioniq 5 gut. Selbst nach der fünften Bremsung aus Tempo 130 kam er nach knapp 66 Metern zum Stehen. Ungewohnt ist, dass der Bremspunkt im Pedal nicht begrenzt wird, man also das Gefühl hat, auf dem Blech zu stehen. Hinzu kommt, dass das ABS-Pulsieren im Pedal für den Fahrer nicht spürbar ist, sich lediglich über die Räder überträgt“, erläutert das Magazin.
Bei den Ausweichmanövern beobachtete „autoBILD“ zwar ein Einknicken an der Front, aber ein stabiles Heck, das selbst bei kleineren Hüpfern die Pylonen in der Gasse nicht berührte - und das bis zu einer Geschwindigkeit von 116 km/h. Beim Slalom sei der voll beladene Ioniq 5 tief eingetaucht, was die folgenden Bewegungen um die Pylonen etwas eckig gemacht habe. Allerdings sei das Heck hier ebenfalls erstaunlich stabil geblieben, was ein Ausbrechen an dieser Stelle hindere.
„Auch beim zu schnellen Verlassen der Autobahn bleibe der Koreaner in der Spur. Allerdings verlangt der Ioniq 5 hier nach einem recht großen Radius und benötigt ausreichend Platz. Insgesamt: Der kann es, aber der kostet auch“, urteilt „autoBILD“. (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, August 2025)

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:

Hyundai Ioniq 5 63 kWh Batterie 125 kW (170 PS) Elektromotor Reduktionsgetriebe
kombinierter Energieverbrauch: 15,6 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A
Hyundai Ioniq 5 84 kWh Batterie 168 kW (229 PS) Elektromotor Reduktionsgetriebe
kombinierter Energieverbrauch: 17,2 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A
Hyundai Ioniq 5 84 kWh Batterie 239 kW (325 PS) Allrad Reduktionsgetriebe
CO2-Klasse: A
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Online-Termin Fahrzeuge Facebook