Headerbild hyundai

Was wir tun

Umwelt-Symbolbild

Bei uns ist jeder Tag „for future“

  • Sichere Arbeitsplätze – ausgebildete Experten in der E-Mobilität
  • Jobrad für Mitarbeiter
  • Solarenergie als Hauptenergieträger für beide Betriebe und den E-Fuhrpark
  • Verkauf umweltfreundlicher E-Autos der marktführenden Hersteller
  • LED-Beleuchtung in den Betrieben
  • Einsatz und Investition in hocheffiziente Drucklufterzeuger, gefördert durch den Bund
  • Unterhaltung öffentlich zugänglicher Ladesäulen
  • Kundenfahrräder zu Mobilhaltung unserer Kunden
  • Nachhaltigkeit bei der Gebäudenutzung, Umbau und Sanierung gehen vor Neubau
  • Vermeidung von Plastikmüll z. B. durch „Refill-Aktion“
  • Werkstattersatzfahrzeuge mit E-Antrieb (KONA Elektro, VW e-Up!)
  • Technologieoffenheit bei alternativen Antriebskonzepten (z. B. Hyundai NEXO mit Wasserstoffantrieb/Brennstoffzelle)
  • Papierlose Kommunikation, falls möglich

Druckluftkompressor
Unsere Leihfahrräder
Unsere Photovoltaik-Anlage

Klimaneutralität als Ziel

Im sechzigsten Jahr des Bestehens hat das in Koblenz-Güls gegründete und ansässige Autohaus sich mit einem besonderen Geschenk belohnt. Im März wurde die größte Photovoltaik-Anlage des Ortes in Betrieb genommen und liefert seitdem Strom. Besonders der sonnenreiche Monat April hat bereits über 11.000 kWh Strom geliefert. Im Jahr soll die 83,7 kWp starke Anlage fast 80.000 kWh Strom produzieren. Mehr als die Hälfte des Stroms wird das Unternehmen selbst verbrauchen. Den weiteren Strom werden die Energienetze Mittelrhein vermarkten. Bereits vor sechs Jahren wurde die Beleuchtung des Unternehmens auf LED-Licht umgestellt und so der Stromverbrauch um ca. 25% gesenkt. In diesem Jahr wurde ebenso die Drucklufterzeugung auf hocheffiziente Schraubenkompressoren umgestellt. „Diese wichtigen Investitionen in die Zukunft sind bereits seit vielen Jahren in der Vorbereitung und Umsetzung“, so Firmenchef Mark Scherhag. „Sie sind auch wichtige Meilensteine auf dem Weg in die Elektromobilität. Unser langfristiges Ziel ist es unser Unternehmen klimaneutral zu betreiben“. Bereits im vergangenen Jahr wurden knapp 20% der Neuwagen als Hybrid- oder Elektrofahrzeuge verkauft.

Das Gülser Familienunternehmen wurde 1960 von dem 24-jährigen jungen Kfz-Meister Karl-Heinz Scherhag gegründet. Karl-Heinz Scherhag begann in einer Werkstatt mit Reparaturen von Fahrrädern, Mopeds und Landmaschinen. Seit 28 Jahren ist Mark Scherhag, Kfz-Meister und Diplom-Kaufmann im Betrieb aktiv. Heute zählt das Autohaus mit seinen Standorten in Koblenz-Rauental und in Koblenz-Güls zu den führenden Häusern in Koblenz. Mehr als 60 Mitarbeiter arbeiten heute an beiden Standorten im Autohaus Scherhag.

Unsere Photovoltaik-Anlage 2
Unsere Photovoltaik-Anlage 3
Unsere Photovoltaik-Anlage 4
Online-Termin Fahrzeuge Facebook